
Die 4-Tage-Woche bei EnergyVision
Interview mit der Uni Münster beim gemeinsamen Mitarbeiterfrühstück
Wir bei EnergyVision setzen auf Innovation – nicht nur in unseren Projekten, sondern auch in unserer Arbeitskultur. In Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Intraprenör und der Universität Münster nehmen wir an der Pilotstudie teil. Seit März 2024 haben wir die 4-Tage-Woche eingeführt, um unseren Mitarbeitern im Montage- und Elektroteam eine bessere Work-Life-Balance zu bieten und gleichzeitig die Produktivität und Zufriedenheit im Unternehmen zu steigern.
Warum die 4-Tage-Woche?
- Bessere Work-Life-Balance: Mit einem zusätzlichen freien Tag in der Woche können unsere Mitarbeiter mehr Zeit mit ihrer Familie und Freunden verbringen, persönlichen Interessen nachgehen oder sich einfach entspannen. Dies fördert das Wohlbefinden und die Zufriedenheit.
- Höhere Produktivität: Studien zeigen, dass eine verkürzte Arbeitswoche zu mehr Effizienz und Fokus führt. Unsere Mitarbeiter sind motivierter und leisten mehr in weniger Zeit.
- Attraktiver Arbeitgeber: Wir möchten die besten Talente gewinnen und binden. Eine moderne und flexible Arbeitszeitregelung macht uns als Arbeitgeber besonders attraktiv.
- Nachhaltigkeit und Effizienz: Weniger Arbeitstage bedeuten auch geringere Betriebskosten und eine nachhaltigere Nutzung unserer Ressourcen.
Unsere Erfahrung seit März
Seit der Einführung der 4-Tage-Woche haben wir positive Rückmeldungen von unseren Mitarbeitern erhalten. Die Arbeitsatmosphäre hat sich verbessert und die Produktivität ist gestiegen.
Lust auf unser Team?
Wir haben einige Stellen zu besetzen. Schaut unter Karriere (energy-vision.de) bei uns vorbei. Eure Ansprechpartnerin für erste Fragen oder Eure Bewerbungsunterlagen ist Frau Karolina Heuberger unter 09971 80617-70 oder per E-Mail an bewerbung@energy-vision.de.
Wir freuen uns darauf, Euch kennenzulernen.